Privatsphäre

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Schulink, der Handelshochschule, die sich der Einhaltung Ihrer Privatsphäre und dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen über unsere Studierenden, Mitarbeiter und Besucher erfassen, verwenden, speichern und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist Schulink. Wir haben Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, und werden diese Maßnahmen regelmäßig aktualisieren.

2. Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, sich für Programme anmelden oder mit uns kommunizieren. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören:

  • Name
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Akademische Abschlüsse
  • Zahlungsinformationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten
  • Um Sie über unsere Programme und Angebote zu informieren
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten
  • Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen
  • Um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Einwilligung: Sie haben Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.
  • Legitimes Interesse: Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, sofern diese nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter bestimmten Umständen an Dritte weiter, einschließlich:

  • Wenn es zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Wenn Sie Ihr Einverständnis dazu gegeben haben
  • Wenn wir durch Dritte Unterstützung bei unseren Dienstleistungen benötigen, z. B. Anbieter von IT-Dienstleistungen

6. Datenübertragung ins Ausland

Falls wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um dasselbe Schutzniveau zu gewährleisten. Dies kann durch Abschluss von Verträgen mit Dritten geschehen, die den Datenschutzanforderungen der EU entsprechen.

7. Speicherung Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erfasst wurden, erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind. Sobald der Zweck nicht mehr gegeben ist, werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben bestimmte Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Information: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.

9. Sicherheit Ihrer Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Wir werden alle Änderungen auf unserer Website veröffentlichen und, wenn die Änderungen erheblich sind, werden wir Sie über die Änderungen informieren.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden uns bemühen, Ihre Anliegen umgehend zu bearbeiten.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Dienstleistungen von Schulink und ergänzt unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen setzt die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie voraus.

Maik Hofmann